News

Rückblick auf den Workshop in der Villa Vigoni: Medien in Minderheitensprachen und die Digitalisierung

Vom 2. bis 5. Dezember 2024 nahmen Marc Röggla und Jakob Volgger am Workshop der Villa Vigoni zum Thema „The digital transition for minority language media in Italy and Germany: a knowledge exchange with European partners“ teil. Gemeinsam mit dem European Centre of Minority Issues hat sich das Center for Autonomy Experience 2022 erfolgreich bei der Villa Vigoni um die Ausrichtung dieses Workshops beworben.


Die Veranstaltung brachte 20 Forscher*innen zusammen, um die dringenden Herausforderungen der Digitalisierung zu diskutieren, denen sich die Minderheitenmedien in Deutschland, Italien und der jeweiligen „kin minorities“ in Europa gegenübersehen. Gleichzeitig wurden auch andere Minderheitensituationen in Europa diskutiert.


Das Programm begann mit einem Überblick über die aktuelle Situation der Minderheitenmedien im digitalen Zeitalter, einschließlich einer Präsentation von Marc Röggla. In sechs thematischen Panels diskutierten die Teilnehmer*innen Themen, die von der Rolle der sozialen Medien als Alternative zu den traditionellen Medien über die Identität von Minderheitenmedien-Journalist*innen bis hin zu Trends im Medienkonsum junger Menschen reichten.


Der Workshop endete mit einem World Café, in der politische Empfehlungen zur Unterstützung der Minderheitenmedien im digitalen Zeitalter erarbeitet wurden. Diese Veranstaltung zeigte einmal mehr die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Minderheitenmedien auf.

Photo: Adobe Stock / Rawpixel.com