Zusammen mit John Butcher und Marta Penchini und in Kooperation mit der Akademie deutsch-italienischer Studien in Meran, hat Josef Prackwieser, Researcher am Center for Autonomy Experience, einen Sammelband über Historische Mehrsprachigkeit in Südtirol herausgegeben: Südtirol und das historische Tirol sind seit je eine mehrsprachige Alpenregion. An der Überschneidungszone zweier großer Kultur- und Wirtschaftsräume gelegen, war das Italienische auch vor der Annexion Südtirols durch Italien in Meran, Bozen oder im Unterland nicht unvertraut. Und auch in Trient, Rovereto und im Trentino verwendete man seit dem Mittelalter mitunter Deutsch als Verkehrssprache. Der Sammelband widmet sich in deutsch-, italienisch- und englischsprachigen Beiträgen dem Thema aus historischer, linguistischer, literaturwissenschaftlicher Perspektive.
Neu: Sammelband über Historische Mehrsprachigkeit in Südtirol

Photo: Adobe Stock / Rawpixel.com