Austausch zu Autonomie, Nachhaltigkeit und Innovation
Vom 28. Juni bis 1. Juli 2025 war eine hochrangige Delegation aus der südkoreanischen Provinz Gangwon in Südtirol zu Besuch. Ziel der Reise: ein intensiver Austausch zu Themen wie Autonomie, nachhaltige Entwicklung und Seilbahntechnologie.
Höhepunkte des Programms waren der Besuch bei Landeshauptmann Arno Kompatscher, Gespräche mit Vertreter*innen von Eurac Research und der Südtiroler Landesregierung sowie eine Dialogveranstaltung im Palais Widmann. Auch ein Besuch der Seiser Alm und des Unternehmens Leitner Seilbahnen stand auf dem Programm.
„Der Austausch mit Gangwon zeigt einmal mehr, wie groß das internationale Interesse am Autonomiemodell Südtirol ist“, so Landeshauptmann Kompatscher.
Marc Röggla, Leiter des Center for Autonomy Experience, betonte: „Südtirols Erfahrungen mit Autonomie, Minderheitenschutz und Nachhaltigkeit bieten viele Anknüpfungspunkte für internationale Partnerschaften.“
Hier geht’s zur Pressemitteilung des Landespresseamts: https://news.provinz.bz.it/de/news/delegation-aus-gangwon-bei-landeshauptmann-kompatscher-zu-besuch
Fotos: die Delegation aus Gangwon besichtigt die Seiseralmbahn und besucht die Leitner AG. Unten 3 Bilder vom Dialog Südtirol – Gangwon State
Alle Fotos auf dieser Seite: Ms. Kim Minju, Spokersperson’s Office, Gangwon State





