News

Annual Minority Rights Lecture: Minderheitenpolitik in der Krise?

Europas Minderheiten in den 2020er-Jahren – Einblicke aus Südtirol, Katalonien, Baskenland und Kärnten/Koroška

Europa ist vielfältig – über 340 autochthone Minderheiten mit 100 Millionen Menschen prägen unseren Kontinent. Doch Rechte, die einst als gesichert galten, stehen wieder zur Debatte, die Sensibilität für Minderheiten – ob ethnisch, gesellschaftlich oder sexuell – schwindet. Nationalistische Strömungen und politische Umbrüche setzen sowohl „alte“, autochthone Minderheiten als auch „neue“ minoritäre Gruppen zunehmend unter Druck.

Wie steht es um den Schutz kultureller und sprachlicher Identitäten? Welche Herausforderungen gibt es für Autonomiegebiete wie Südtirol, Katalonien oder das Baskenland?

Unsere Veranstaltung beleuchtet diese Fragen mit spannenden Impulsvorträgen und einer Podiumsdiskussion mit Expert*innen und Aktivist*innen. Diskutieren Sie mit!

Wann: 10. April 2025, 18 – 19 Uhr
Wo: Eurac Library, Drususallee 1, Bozen
Sprache: Deutsch

Hören Sie und diskutieren Sie mit Oskar Peterlini (Vertragsprofessor, unibz, und Senator em.), Peter A. Kraus (Professor, Universität Augsburg), Matthias Scantamburlo (Assistenzprofessor, Universidad de Deusto, Bilbao) und Ana Grilc (Aktivistin, Klagenfurt/Celovec und Wien/Dunaj).

Photo: Adobe Stock / Rawpixel.com